Q44: Congenital malformations of gallbladder, bile ducts and liver

Q44.6: Cystic disease of liver

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Die Leber ist ein wichtiges Organ rechts oben im Bauch. Sie hilft zum Beispiel bei der Blutgerinnung und bei der Entgiftung des Körpers. In der Leber werden die Nährstoffe aus der Nahrung verarbeitet.

Während der Entwicklung im Mutterleib sind in Ihrer Leber Hohlräume entstanden. Solche Hohlräume sind typischerweise mit Flüssigkeit gefüllt. Die Hohlräume können unterschiedlich groß sein und an unterschiedlichen Stellen in der Leber vorkommen. Es ist möglich, dass die Hohlräume im Laufe der Zeit größer werden. Dadurch kann die Größe der Leber insgesamt zunehmen.

Durch eine vergrößerte Leber können Beschwerden auftreten. Man kann zum Beispiel ein Völlegefühl oder Appetitlosigkeit haben. Zudem kann es zu Übelkeit oder Schmerzen rechts oben im Bauch kommen. Durch eine vergrößerte Leber kann sich der Bauch vorwölben.

Die Entstehung solcher Hohlräume kann erblich bedingt sein. Bei einer erblichen Erkrankung können auch andere Familienmitglieder betroffen sein.