T51-T65: Toxic effects of substances chiefly nonmedicinal as to source

T64: Toxic effect of aflatoxin and other mycotoxin food contaminants

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Schimmelpilze kommen überall in der Umwelt vor. Bestimmte Schimmelpilze können einen giftigen Stoff bilden. Lebensmittel können mit diesem giftigen Stoff verunreinigt sein. Beispielsweise können Nüsse oder Trockenfrüchte verunreinigt sein.

Wenn man eine Vergiftung durch Schimmelpilz-Gift hat, können unterschiedliche gesundheitliche Probleme auftreten. Die Leber kann beispielsweise geschädigt werden. Dann kann die Leber ihre Aufgaben nicht mehr wie gewohnt ausführen. Möglicherweise verfärbt sich die Haut dann gelblich oder man ist schläfriger als gewöhnlich. Wenn das Schimmelpilz-Gift über einen längeren Zeitraum aufgenommen wird, kann man zudem Krebs bekommen. Davon können zum Beispiel die Leber, der Magen oder die Nieren betroffen sein.