T49: Poisoning by topical agents primarily affecting skin and mucous membrane and by ophthalmological, otorhinolaryngological and dental drugs

T49.0: Poisoning: Local antifungal, anti-infective and anti-inflammatory drugs, not elsewhere classified

Das entsprechende Medikament wird normalerweise örtlich angewendet. Örtlich angewendete Medikamente sind solche, die man nicht als Tabletten einnimmt oder über eine Spritze bekommt. Stattdessen wendet man solche Medikamente üblicherweise direkt an dem Ort an, an dem sie wirken sollen. Dazu gehören zum Beispiel Salben, Tropfen oder Lösungen zum Gurgeln.

Medikamente gegen Infektionen bekämpfen Krankheits-Erreger wie Bakterien, Viren oder Pilze. Entzündungshemmende Medikamente können die Wirkung von Abwehr-Zellen und Entzündungs-Stoffen abschwächen. Ein Medikament kann zum Beispiel eine Vergiftung verursachen, wenn man zu viel davon angewendet hat. Es kann auch sein, dass man das Medikament aus Versehen bekommen oder angewendet hat. Je nachdem, welches Medikament die Vergiftung verursacht hat, kann man sehr unterschiedliche Beschwerden haben.