Q78: Other osteochondrodysplasias

Q78.1: Polyostotic fibrous dysplasia

In den betroffenen Knochen kommt es an einzelnen Stellen zu einem fortschreitenden Umbau des Knochen-Gewebes. Dadurch sind die betroffenen Knochen möglicherweise nicht so fest wie normalerweise. Die Ursache für die Erkrankung ist eine Veränderung in der Erbinformation.

Die betroffenen Knochen können schmerzen. Es kann auch sein, dass sie sich verformen oder schneller brechen. Möglicherweise hat man Probleme beim Gehen, wenn die Knochen in den Beinen betroffen sind.

Zusätzlich kann man bräunliche Flecken auf der Haut haben. Diese Flecken sind gutartig und machen in der Regel keine Beschwerden. Bei der Erkrankung kann auch die Hormon-Produktion gestört sein. Das kann je nach Hormon unterschiedliche Auswirkungen haben. Wenn beispielsweise bestimmte Geschlechts-Hormone betroffen sind, dann kann die Pubertät früher einsetzen.