Q74: Other congenital malformations of limb(s)

Q74.0: Other congenital malformations of upper limb(s), including shoulder girdle

Bei einer Fehlbildung können beispielsweise Knochen fehlen oder überzählige Knochen vorhanden sein. Die Knochen können auch eine veränderte Form haben oder anders zueinander stehen als normalerweise. Der betroffene Körperteil kann dadurch anders geformt sein als normalerweise. Möglicherweise kann man den betroffenen Körperteil eingeschränkt oder gar nicht benutzen.

Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn die Entwicklung des Kindes im Mutterleib gestört ist, kann es zu Fehlbildungen kommen. Manche Fehlbildungen sind erblich. Dann können auch weitere Familienmitglieder betroffen sein. Die Ursache für eine Fehlbildung kann aber auch ein schädlicher Einfluss während der Schwangerschaft sein. Dazu gehören beispielsweise Erkrankungen der Mutter oder des Kindes.