Q27: Other congenital malformations of peripheral vascular system

Q27.3: Peripheral arteriovenous malformation

The contents of this page are currently being translated and will soon also be available in English.

Schlagadern sind Blutgefäße, die Blut vom Herzen weg befördern. Sie versorgen alle Gewebe des Körpers mit sauerstoffreichem Blut. Venen sind Blutgefäße, die das Blut zurück zum Herzen befördern. Innerhalb der Organe und Gewebe verzweigen sich die Schlagadern in sehr kleine Blutgefäße. Diese kleinen Blutgefäße haben eine dünne, durchlässige Wand. Durch diese Wand können zum Beispiel Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blut ins Gewebe gelangen. Anschließend fließt das sauerstoffarme Blut durch wieder größer werdende Blutgefäße zurück zum Herzen. Die kleinen Blutgefäße stellen somit die Verbindung zwischen den Schlagadern und Venen dar.

Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn sich Gewebe nicht richtig entwickeln, kann es zu Fehlbildungen kommen.

Bei Fehlbildungen von Blutgefäßen können zum Beispiel die kleinen Blutgefäße zwischen Schlagadern und Venen erweitert sein. Es kann auch sein, dass eine direkte Verbindung zwischen Schlagadern und Venen besteht. Das Blut fließt dabei direkt von der Schlagader in die Vene. Dadurch können sich die betroffenen Blutgefäße erweitern.