Q00: Anencephaly and similar malformations
Q00.1: Craniorachischisis
Das Gehirn ist von einer schützenden Knochenhülle umgeben. Diese Knochenhülle nennt man Schädel. Das Rückenmark befindet sich in der Wirbelsäule. Das Rückenmark besteht aus Nervenfasern. Über die Nervenfasern tauscht das Gehirn Informationen mit den Organen, der Haut und den Muskeln aus.
Während der Entwicklung im Mutterleib entstehen im Körper viele verschiedene Arten von Gewebe. Aus den verschiedenen Arten von Gewebe entwickeln sich die Organe und Körperteile. Wenn sich Gewebe nicht richtig entwickeln, kann es zu Fehlbildungen kommen.
Bei dieser Fehlbildung entwickeln sich der Schädel und die Wirbelsäule nicht richtig. Dann sind sie nicht vollständig geschlossen wie normalerweise. Es kann auch vorkommen, dass sich schützende Häute um Gehirn und Rückenmark nicht richtig gebildet haben. Dadurch liegen das Gehirn und das Rückenmark an den betroffenen Stellen offen und können geschädigt werden. Es kann auch sein, dass das Gehirn teilweise oder vollständig fehlt.
Die Ursachen für eine solche Fehlbildung sind bisher nicht vollständig geklärt. Ursächlich können teilweise Veränderungen in der Erbinformation sein. Auch ein Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen während der Entwicklung im Mutterleib kann zu einer solchen Fehlbildung führen.
Die Fehlbildung kann unterschiedlich schwer ausgeprägt sein. Es kann zum Beispiel sein, dass Arme oder Beine nicht normal beweglich sind. Es ist auch möglich, dass das Wasserlassen oder der Stuhlgang nicht richtig funktionieren. Wenn die Fehlbildung sehr schwer ausgeprägt ist, dann ist sie möglicherweise nicht mit dem Leben vereinbar.
Patient Disclaimer
The information provided on this page is for general educational purposes only. It is not intended for self-diagnosis and does not replace professional medical advice. Always consult your doctor or a qualified healthcare provider with any questions or concerns about your health.
If you see an ICD diagnosis code (e.g., on a medical report), be aware that doctors may also include additional indicators to express diagnostic certainty. Only a healthcare professional can interpret these codes accurately in the context of your individual case.
For a complete understanding of your condition and what the diagnosis means for you, please speak directly with your doctor.